Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Notterkran AG

Teilen: 
19. August 2009 |
Notterkran AG

Notterkran AG weiht Hallenneubau mit drei Reparaturplätzen und Waschanlage am Standort Aclens mit Tag der offenen Türe ein.


 

  • Standort in der Romandie ist konsequent ausgebaut worden
  • 12 Mitarbeiter sichern kompetente Betreuung von Kundenfahrzeugen
  • Tag der offenen Türe am 11. und 12. September

 

Seine Vertretung in der Romandie hat jetzt die Notterkran AG deutlich aufgewertet. Der führende Anbieter von Ladekränen und Hakengeräten in der Schweiz – unter anderem vertritt das Unternehmen die Marken Fassi und HIAB sowie Multilift, Maxilift, Jonsered/Loglift – hat mit einem Neubau auf 450 Quadratmetern zusätzlich Raum für Servicearbeiten und Fahrzeugaufbauten geschaffen. Drei 'Arbeitsplätze' für Lastkraftwagen stehen seit Anfang August der 12-köpfigen Mann­schaft am Standort Aclens zur Verfügung, ebenso wie eine hochmoderne Waschanlage. Neben dem Hallen-Neubau hat Notterkran ausserdem einen CAD-Arbeitsplatz im Bereich Entwicklung und Konstruktion eingerichtet, somit können Kundenprojekte nun vor Ort komplett übernommen und betreut werden. Am 11. und 12. September lädt das Unternehmen seine Kunden, aber auch interessierte Geschäftspartner sowie Mitarbeiter und Freunde zum Tag der offenen Türe ein.

 

Für Denis Herold, dem für die Romandie verantwortlichen Niederlassungsleiter von Notterkran ist der Neubau und die weitere Verstärkung des Teams am Standort Aclens eine "logische Folge unserer zunehmenden Marktpräsenz und dem vermehrten Bedürfnis der Kunden, hier vor Ort verschiedenste Leistungen beziehen zu können". Neben der Verfügbarkeit von Ersatz- und Verschleissteilen, die durch ein eigenes Lager gesichert wird, sind vor allem umfassende und schnelle Reparaturen und Serviceleistungen gefragt. "Unsere Kunden benötigen Ihr Arbeitsgerät tagtäglich, längere Betriebsausfälle werden nicht akzeptiert", so Denis Herold. Drei Reparaturarbeitsplätze in der neuen Halle stehen nun bereit, auch für den Aufbau von Neufahrzeugen wurden neuen Arbeitsplätze eingerichtet. Dabei wurde nicht nur in den Hallenneubau investiert, auch Werkzeuge und modernste Anlagen – unter anderem eine LKW-Waschanlage – wurden angeschafft, um eine qualitative und zügige Abwicklung zu gewährleisten. Acht Mitarbeiter in der Werkstatt stehen zur Verfügung, um die unterschiedlichsten Reparaturen und Serviceleistungen durchzuführen.

 

Zudem wurden am Standort nahe Lausanne auch in eine hochmoderne CAD-Anlage investiert, hier lassen sich zukünftig die Kundenprojekte, also neue Ladekran- oder Hakengeräteaufbauten auf verschiedenste LKW, individuell entsprechend den Kundenwünschen planen und umsetzen. "Auch im Bereich Neufahrzeuge haben wir den Anspruch in der französischen Schweiz der führende Anbieter zu sein, dies dokumentieren wir mit der Aufwertung der Niederlassung Aclens in allen Leistungsbereichen", erläutert Martin Giedemann, Geschäftsführer von Notterkran, die Investitionsanstrengungen des Unternehmens. Neben den Marken Fassi und HIAB sowie Multilift, Maxilift, Jonsered/Loglift und anderen liefert Notterkran alle Leistungen von der Fahrzeugkonstruktion bis hin zur Endmontage.

 

Mit einem Tag der offenen Tür präsentiert Notterkran den Hallenneubau und die verschiedenen Leistungen am Standort Aclens. Neben Produktvorführungen und Rundgängen durch den Hallenneubau ist viel Zeit für ein freundliches Miteinander. Für Verpflegung ist auch gesorgt, der Tag der offenen Türe findet statt am Freitag 11. September von 15.00 bis 19.00 Uhr und am Samstag 12. September von 9.00 bis 16.30 Uhr. 

 

 

 

Weitere Informationen:           

 

Notterkran AG

 

Industrie Bahnhofgebiet

 

CH-5623 Boswil

 

Telefon 056 677 88 00

 

Telefax 056 677 88 11           

 

info@notterkran.ch

 

www.notterkran.ch

 

 

 

Ansprechpartner:

 

Martin Giedemann

 

Tobias Heimpel

 

 

 

Über Notterkran:

 

Die Notterkran-Gruppe vertritt in der Schweiz die Marken Fassi und Hiab (sowie Multilift, Jonsered und weitere) und ist – mit vier Standorten in der Schweiz beheimatet – der führende Anbieter von Ladekranaufbauten und Hakengeräten für Anwendungen in verschiedensten Branchen. Neben der Vertretung namhafter Markenprodukte verfügt Notterkran über ein schweizweites Servicenetz und bietet von der Entwicklung und Konstruktion bis hin zur Fertigung von Kleinserien eine breite Lösungspalette. Die Drehscheibe des Unternehmens befindet sich in Boswil, wo das Hauptersatzteillager sowie die Verwaltung ansässig ist. Die weiteren Standorte sind in Oberentfelden, Rickenbach bei Wil und Aclens. Die Standorte sind spezialisiert und bieten im Unternehmensverbund zahlreiche Dienstleistungen wie Vermessen und Richten (Richtanlage in Rickenbach für Nutzfahrzeug-Chassis aller Marken), Lackieren in zwei grossen Einbrennkabinen (Oberentfelden) oder auch Schlosserarbeiten mit höchster Präzision (Boswil). Das Unternehmen zählt über 100 Mitarbeitende. 

 

 

 

 

 

 
NTK-Aclens-final_01.doc
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz