Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Jobs
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Schaerer AG

Teilen: 
15. Oktober 2025 | Zuchwil
Schaerer AG

Milchsystem Best Foam jetzt für Schaerer Coffee Skye erhältlich

Die Schaerer Coffee Skye ist mit ihrer Tagesleistung von bis zu 180 Tassen, ihrer kompakten Bauweise und smarten Preisstruktur die erste Wahl für Einsatzbereiche mit mittlerem Kaffeebedarf. Gleichzeitig erfüllt sie dank zahlreicher Ausstattungsoptionen und ausgefeilter Technik höchste Ansprüche an ein vielfältiges Kaffeeangebot in bester Qualität. Um Kunden noch mehr Flexibilität bei der Anpassung der Schaerer Coffee Skye an ihre individuellen Bedürfnisse zu bieten, erhält das Maschinenkonzept im Oktober ein optionales Upgrade: das Milchsystem Best Foam. Bisher nur für die Schaerer Coffee Soul erhältlich, sorgt das von Schaerer patentierte Best Foam dann auch bei der Schaerer Coffee Skye für Milchschaum auf Barista-Niveau. Und das dank des kompakten Designs in jeder noch so kleinen Nische. In Kombination mit dem Schaerer Twin Milk-System bleiben bei der Kreation von Premium-Kaffeespezialitäten auf Basis von Frischmilch oder Pflanzendrinks keine Wünsche mehr offen. Seit Juli sind zudem eine Bohnenbehälter-Erweiterung für die Bevorratung von bis zu 1500 g Kaffee sowie eine einfach nachrüstbare Rückwandabdeckung für ein optimiertes Erscheinungsbild der Schaerer Coffee Skye erhält.

Schaerer Best Foam für Milchschaum auf Barista-Niveau
Neben dem Milchsystem Pure Foam bietet Schaerer für die Schaerer Coffee Skye Oktober auch das patentierte Milchsystem Best Foam optional an (Festwasseranschluss erforderlich). Dieses bietet noch mehr Möglichkeiten zur Einstellung der Milchtemperatur (von kalt bis heiss) und der Schaumkonsistenz (von sehr flüssig bis fest). Dank der Erhitzung via Dampf und des patentierten Mixers hat das Ergebnis Barista-Niveau: Der Schaum ist wunderbar cremig, seidig glänzend und gleichzeitig stabil, so dass Cappuccino & Co. optisch und geschmacklich perfekt serviert werden können. Entscheidet sich der Kunde, die Schaerer Coffee Skye mit dem Twin Milk-System auszustatten, zaubert Best Foam auch veganen Schaum in unvergleichlich hoher Qualität.

Kompaktes Design, ideal für jede Nische
Als der ideale Allrounder bringt die Schaerer Coffee Skye Premium-Kaffeegenuss überall dorthin, wo er gewünscht wird - ob in kleinen Cafés, Hotels oder im mobilen Einsatz. Ihre Tagesleistung von bis zu 180 Tassen macht sie besonders attraktiv für weniger frequentierte Standorte mit hohen Ansprüchen an Getränkequalität und -vielfalt. Dank ihrer geringen Abmessungen und dem integrierten 4,9-Liter-Wassertank lässt sich die Schaerer Coffee Skye zudem in jeder Nische aufstellen, in der ein Stromanschluss vorhanden ist. Optional wird auch eine Variante mit Festwasseranschluss angeboten. Zusätzliche Flexibilität erhalten Kunden durch die Möglichkeit, Beistellgeräte rechts, links oder auch unter der Theke zu platzieren. Steht die Maschine frei im Raum, sorgt die optional erhältliche Rückwandabdeckung für eine harmonischere Optik. 

Unkomplizierte Installation, einfache Wartung
Ideal bei beengten Platzverhältnissen ist der direkte Zugang zu allen für die Installation notwendigen Anschlüssen (Hauptstrom, Zusatzgeräte, Festwasseranschluss, Abwasserablauf) direkt über die Frontseite. Die seitlichen Öffnungen erleichtern zudem den Anschluss der Milchkühleinheiten. Auch die Bohnenbehälter sind leicht zugänglich und können zur schnellen Reinigung einzeln entnommen werden. Standorte mit hohem Kaffeekonsum können sich zudem für die erhältliche Behältererweiterung von 750 g auf 1500 g Bohnen entscheiden. Die Erweiterung wird dabei einfach auf die bestehenden Behälter aufgesetzt. Ein Plus im täglichen Service stellt die Funktionsbeleuchtung auf beiden Seiten des zentralen Getränkeauslaufs dar. Sie informiert in den Farben weiss (betriebsbereit), gelb (baldiger Handlungsbedarf) und rot (jetzt handeln) über den aktuellen Zustand der Maschine. So sieht das Servicepersonal schon von weitem, ob Handlungsbedarf besteht. Dieser Rundum-Komfort kombiniert mit fortschrittlicher Technik macht die Schaerer Coffee Skye zum idealen Begleiter für alle, die in kleineren oder wechselnden Lokalitäten Premium-Kaffee anbieten möchten.


Weitere Informationen:
Schaerer AG
Monika Kammermann
Global Communications Manager
Niedermattstrasse 3b, 
CH-4528 Zuchwil, Switzerland
Tel.: +41 32 681 62 00
info@schaerer.com
https://www.schaerer.com
https://aboutwmf.com/de/news-media/newsroom/schaerer/

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Schaerer Pressebüro
c/o Press’n’Relations GmbH 
Nataša Forstner
Magirus-Deutz-Str. 14 – D-89077 Ulm 
Tel.: +49 731 146 156 77 
nfo@press-n-relations.de
https://www.press-n-relations.de

 

 

Schaerer AG
Die 1892 gegründete Schaerer AG mit Sitz im schweizerischen Zuchwil gehört zu den weltweit führenden Herstellern vollautomatischer professioneller Kaffeemaschinen. Als Traditionsmarke mit langjähriger Geschichte steht Schaerer für Schweizer Werte verbunden mit tiefgreifendem Kaffeewissen. Diese Eigenschaften bringt die Marke im Claim «swiss coffee competence» zum Ausdruck und lebt sie gleichermassen bei der Produktentwicklung wie im Coffee Competence Centre, dem Schaerer eigenen Kaffeekompetenz- und Schulungszentrum in Zuchwil. Weiterhin zeichnet sich Schaerer durch ausserordentliche Flexibilität mit dem Leitgedanken «We love it your way» aus – sei es in Bezug auf Kundenanfragen, kundenspezifische Produkte, Grossaufträge oder auch bei dem Portfolio, das den Kunden vielfältige, individuelle Konfigurationsmöglichkeiten bietet. Kundennah und mit umfassendem Kaffeewissen unterstützt Schaerer Kunden jeder Grösse weltweit dabei, ihren Gästen höchsten Kaffeegenuss in der Tasse zu bieten. Seit 2016 gehört die Marke Schaerer zum französischen Groupe SEB Konzern.


Über SEB Professional Beverage
Als Teil der Groupe SEB ist SEB Professional Beverge ein weltweit führender Anbieter von Getränkezubereitungslösungen und entwickelt innovative Produkte, die den wachsenden Anforderungen der Gastronomie gerecht werden. Das Markenportfolio mit WMF, Schaerer, Curtis, La San Marco und Zummo setzt Maßstäbe in Qualität, Leistung und Nachhaltigkeit – von erstklassigem Kaffee bis hin zu frisch gepresstem Saft. Seit der Gründung verbindet das Unternehmen modernste Technologie mit der Erfahrung von Verbrauchern und Profis, um jede Tasse und jedes Getränk zu einem besonderen Genusserlebnis zu machen.


Über die Groupe SEB 
Als weltweit führender Anbieter von Elektrokleingeräten bietet Groupe SEB ein einzigartiges Portfolio von 45 renommierten Marken, darunter Tefal, Seb, Rowenta, Moulinex, Krups, Lagostina, All-Clad, WMF, Emsa und Supor, die über verschiedene Vertriebskanäle vermarktet werden. Mit einem jährlichen Absatz von über 350 Millionen Produkten verfolgt das Unternehmen eine langfristige Strategie, die auf Innovation, internationale Expansion, Wettbewerbsfähigkeit und exzellenten Kundenservice ausgerichtet ist. Groupe SEB ist in mehr als 150 Ländern vertreten und erwirtschaftet einen Umsatz von über 8 Milliarden Euro, davon 1 Milliarde Euro im professionellen Bereich, und beschäftigt weltweit mehr als 32.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Weitere Informationen: https://www.groupeseb.com 

 

Zum Bilder-Download in der PnR-Mediathek
 
Schaerer_PI-CH_Schaerer-Coffee-Skye-Best-Foam_151025_final.docx
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz